– > zu den Kursen, Zeiten, Anmeldung
Grundsätzliches
Für die Boogie Woogie Kurse gibt es keine tänzerischen Voraussetzungen. Als Teilnehmer sollte man jedoch Musik der 50 er Jahre mögen. Boogie Woogie ist ein Paartanz, d.h. es gibt immer einen Leader (normalerweise der Herr) und einen Follower (die Dame).
Alle Kurse können von Mitgliedern des Clubs ohne extra Gebühren besucht werden.
Einzelanmeldungen sind möglich, sofern wir einen Partner/In dazu finden oder eine entsprechende Anmeldung erhalten. Einzelanmeldungen gelangen daher immer zunächst auf eine Warteliste, und werden kurz vor Kursbeginn informiert, sofern die Teilnahme am Kurs möglich ist. Freilich informieren wir sofort, wenn es eine entsprechende Partnermeldung gibt.
Ein Kurs kommt nur bei einer Mindestanzahl von 5 Paaren zustande, und kann maximal 15 Paare haben.
Bei Unterschreitung der 5 Paare kann eine Absage des Kurses u.U. auch kurzfristig erfolgen.
Die Gebühren sind zu überweisen, sobald ein Kurs per email oder auf der Homepage bestätigt wird.
Die Termine werden grundsätzlich auf unserer Homepage veröffentlicht. In den Schulferien finden i.d.R. keine Kurse statt.
Wir wechseln in unseren Kursen gelegentlich die Tanzpartner, um Leading und Following etc. zu verbessern. Im Boogie Woogie jedoch nicht so häufig wie im Lindy Hop.
Boogie Woogie Anfängerkurs
Wir starten i.d.R. zwei mal im Jahr einen reinen Anfängerkurs, bei dem wir den 6-er Schritt, den 8-er Schritt und einige Grundfiguren lernen (Platzwechsel, Promenade, Damen Rechts-/Herren Linksdrehung (Spins) und umgekehrt, verschiedene Varianten bei den Ein und Ausgängen (Kombinationsfiguren), einen Line Dance und einen Gruppentanz.
Führen und Folgen (Leading and following) sind ebenfalls elementare Bausteine in diesem Kurs. Da wir im Boogie und Swing keine festen Folgen tanzen, ist dies ein ganz wichtiges Element.
Boogie Woogie F-Kurs I
Direkt im Anschluss an den Anfängerkurs schließt sich der erste F-Kurs an. Teilnahmevoraussetzung ist entweder der Anfängerkurs oder eine frühere Zeit, in der man bereits Boogie Woogie im 6er und vor allem im 8er (oder 9er) Schritt gelernt hat.
Hier lernen wir weitere, auch komplexere Kombinationsfiguren, tanzen auf schnellere Musik. Wir lernen, was man auf die typischen Stops und Breaks in der Musik tanzen kann, wie man sie hört, wie man dort rein und raus kommt.
Ferner lernen wir die ersten, echten Grundschrittvariationen kennen und wie man diese in seinen Tanzstil integrieren kann.
Boogie & Swing
In diesem Kurs zeigen wir alle 2 Wochen neue Figuren, die man sowohl im Boogie als auch im Lindy Hop einfach übernehmen kann. Wir gehen dabei immer wieder auf die Unterschiede ein. Gleichzeitig zeigen wir, wie man/frau problemlos die Tanzarten mischen und die bereits gelernten Figuren in der jeweils anderen Tanzart übernehmen kann.
In der geraden Woche ist Unterricht, in der ungeraden Woche ist freies Training. D.h.dort sind die Trainer da und stehen für Fragen zur Verfügung, es wird im freien Training aber nichts Neues gezeigt.
– > zu den Kursen, Zeiten, Anmeldung